L 60060 TL 1L 60069 TL 1L 60260 TL 1DE Benutzerinformation
ProgrammTemperaturBeladungMax. BeladungProgramm-beschreibungFunktionenSpülen Alle Gewebearten. Ein Spülgang mitzusätzlichemSchleudergangDREHZAHLRE-DUZ
5) Standardprogramme für die auf dem Energie-Label angegebenen Verbrauchswerte. DieProgramme „Baumwolle EcoBaumwolle Eco 60 °C“ und „40 °C“ sind gemäß
Program-meBela-dung(kg)Energie-verbrauch(kWh)Wasser-verbrauch(Liter)Ungefäh-re Pro-gramm-dauer (inMinuten)Rest-feuchte(%)1)L60060TL1/L60069TL1Rest-feu
2.Drücken Sie die Taste A (modellab-hängig). Die Trommel öffnet sich au-tomatisch.3.Legen Sie die Wäsche in die Trom-mel. Achten Sie darauf, nicht zu
3.CLICK4.B• Position A für Waschpulver (Werkseinstellung).• Position B für Flüssigwaschmittel.Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln:– Verwenden Sie k
2.Nach dem Drücken der Taste 4 be-ginnt das Gerät die vorgewählte Zeitherunterzuzählen.Nach Ablauf der Zeitvorwahl startetdas Programm automatisch.Sie
Nach etwa 18 Stunden pumptdas Gerät automatisch das Was-ser ab und schleudert.8. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE8.1 Beladung• Teilen Sie die Wäsche auf,
richtige Waschmittelmenge verwen-den zu können.8.5 WasserhärteWenn die Wasserhärte Ihres Leitungs-wassers hoch oder mittel ist, empfehlenwir die Verwe
und unangenehme Gerüche entweichenzu lassen.9.4 WaschmittelschubladeSo reinigen Sie die Waschmittelschublade:1.Nehmen Sie die Waschmittelschub-lade he
2.Stellen Sie einen Behälter unter dieAbdeckung, um das auslaufendeWasser aufzufangen. Drehen Sieden Filter, bis er senkrecht steht.3.Drehen Sie den F
INHALT1. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. GERÄTEBE
90˚6.Bringen Sie den Zulaufschlauch wie-der an. Vergewissern Sie sich, dassalle Anschlüsse vollkommen dichtsind, damit kein Wasser austretenkann.7.Dre
Problem Mögliche Ursache Mögliche AbhilfeEs läuft kein Was-ser in das Gerät.Der Wasserhahn ist ge-schlossen.Drehen Sie den Wasserhahnauf. Der Wasserz
Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Filter der Ablauf-pumpe ist zugesetzt.Reinigen Sie den Filter der Ab-laufpumpe. Siehe unter „Reini-gung
Problem Mögliche Ursache Mögliche AbhilfeDas Wasser, dasin das Gerät ein-läuft, wird sofortabgepumpt.Das Ende des Ablauf-schlauchs liegt zu tief.Verge
1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewindean.12. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit demSymbol . En
DEUTSCH 25
26www.aeg.com
DEUTSCH 27
www.aeg.com/shop108741900-A-242012
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und Anwen-dung sorgfältig dieses Handbuch:• Für Ihre Sicherheit und die SicherheitIhres Eigentums.• Z
se Weise werden Gebäudeschädenund Verletzungen vermieden.• Stellen Sie das Gerät nicht an einemOrt auf, an dem die Temperatur unter0 °C absinken kann,
2. GERÄTEBESCHREIBUNG2315469810117121Bedienfeld2Deckel3Deckelgriff4Filterabdeckung5Hebel zum Bewegen des Geräts6Schraubfüße7Typenschild8Netzkabel9Wass
3. BEDIENFELD4567891 2 31Ein-/Aus-Taste2Programmwahlschalter3Display4Taste „Start/Pause“5Taste Zeitvorwahl6Zeitspar-Taste7Taste für Flüssigwaschmittel
Im Display erscheint:A • ProgrammdauerWenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Mi-nutenschritten.• Zeitvorwahl-DauerWenn Sie
• Die maximale Schleuderdrehzahl desProgramms zu verringern.• Die Spülstopp-Funktion zu aktivieren.Stellen Sie diese Funktion ein, umKnitterfalten zu
ProgrammTemperaturBeladungMax. BeladungProgramm-beschreibungFunktionenKoch/Bunt +Flecken95° - 40°Weiße und bunteBaumwolle, stark ver-schmutzt.Max. 6 k
Comments to this Manuals