
6.7 Zeitvorwahl
Ermöglicht die
Startverzögerung eines
Trockenprogramms um
mindestens 30 Minuten und
höchstens 20 Stunden.
1. Stellen Sie das Trockenprogramm
und die Optionen ein.
2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl
wiederholt.
Das Display zeigt die Zeitvorwahl an (z.B.
, wenn das Programm nach 12
Stunden gestartet werden soll.)
3. Berühren Sie zum Einschalten der
Option Zeitvorwahl die Taste Start/
Pause.
Auf dem Display wird angezeigt, wie viel
Zeit noch bis zum Programmstart
verbleibt.
6.8 Signal
Der Summer ertönt:
• Am Programmende
• Zu Beginn und am Ende der
Knitterschutzphase
Das Signal ist werkseitig eingeschaltet.
Mit dieser Option können Sie den Ton
ein- oder ausschalten.
7. DAMPFFUNKTION
Dampf hilft wie die Außenluft Gerüche zu
entfernen.
Er verringert oder beseitigt Falten. Er
macht die Kleidungsstücke weicher.
Nach dem Dampfprogramm sind die
Kleidungsstücke leichter zu bügeln.
Am Ende des Dampfprogramms sind
die Wäschestücke noch etwas feucht
und können einfacher gebügelt
werden.
Werden die Wäschestücke nicht gleich
gebügelt, hängen Sie sie auf, bis sie
vollkommen trocken sind.
Zu Beginn aufgrund der
unterschiedlichen
Gewebearten nur kleine
Dampfstöße anwenden. Mit
der Zeit sammeln Sie
Erfahrung für die
angemessenen
Dampfmengen.
7.1 So füllen Sie den
Dampfwasserbehälter auf
VORSICHT!
Verwenden Sie nur
destilliertes oder
entmineralisiertes Wasser.
Bei leerem
Dampfwasserbehälter
leuchtet die Kontrolllampe
auf und das
Dampfprogramm kann nicht
gestartet werden.
Beim ersten Mal können Sie
das in der Flasche
enthaltene Wasser
verwenden.
Kondenswasser kann für das
Dampfprogramm ebenso
benutzt werden.
Das Kondenswasser muss
zuvor gefiltert werden, z. B.
mit einem Kaffeefilter, um
Rückstände oder Flusen zu
entfernen.
Beim Trocknen mit
Standard- und
Dampfprogrammen füllt sich
der Dampfwasserbehälter
automatisch auf.
So füllen Sie den Wasserbehälter auf:
www.aeg.com
14
Comments to this Manuals